

Mit Zeremonien berühren

Vielleicht kennst du dieses leise Ziehen im Herzen:
das Gefühl, dass es im Leben Momente gibt, die mehr tragen sollten als Worte, Momente, die uns erinnern, wer wir sind und was uns verbindet.
​
Viele Menschen spüren heute, dass die alten Formen von Zeremonien sie nicht mehr berühren. Zu anonym. Zu weit weg vom eigenen Leben.
Und gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach Ritualen, die echt sind. Warm. Persönlich.
Wenn du diesen Ruf kennst den Wunsch, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich gesehen, gehalten und berührt fühlen, dann bist du hier genau richtig.
Du musst keine Rampensau sein, keine perfekte Rednerin und keine geborene Bühnenperson.
Was du brauchst, ist etwas viel Wertvolleres: das Herz, Menschen in ihren Übergängen zu begleiten.
​
In der Zeremonienschule lernst du nicht nur, konfessionslose Zeremonien zu gestalten.
Du lernst, Lebensmomente zu verwandeln.
Zu Ritualen, die tragen.
Zu Erinnerungen, die bleiben.
"Grosse Momente mitten im Leben kreieren!"

Konfessionslose Zeremonien
​
Zeremonien die nicht an eine Konfession gebunden sind, nennt man auch freie Zeremonien. Diese kennt man vor allem als freie Trauungen, Namensweihen (Taufen) oder freie Beerdigungen und Abschiede.
Diese Rituale zu gestalten und durchzuführen ist eine der Aufgaben von Zeremonieleitenden. Die freie Zeremonienleitung ist ein neues Berufsbild, obschon es die Tätigkeit schon seit tausenden von Jahren gibt.
Die glaubensneutralen Zeremonienleitenden sind das Pendant zum Pfarrer oder den Priestern in zum Beispiel, christlichen Religionsgemeinschaften. Diese Zeremonien haben einen rituellen Charakter und keinen rechtlichen.
​
Da immer mehr Menschen unabhängig von Kirche und Religion ein erfüllendes Ritual feiern möchten, werden konfessionslose Zeremonien immer beliebter.
​
​
Ausbildung
Die Zeremonieschule bildet Zeremonieleiter und Leiterinnen aus, die nach der Ausbildung selbstständig Zeremonien aller Art gestalten und durchführen können.
Die Ausbildung läuft online und doch entsteht ein praxisnaher Raum, in dem du gesehen wirst, Fragen stellen kannst und in deiner Zeremonienarbeit wirklich ankommst.
​
"Die wichtigen Momente im Leben zelebrieren"
Das sagen Absolventen unserer Ausbildung

